"... Holl ließ ... keinen Zweifel daran, dass es gegenwärtig kaum jemanden gibt, der
es mit ihm in diesem Repertoire in dieser gestalterischen Höhe aufnehmen könnte." (Die Presse)
"Holl’s ability to embody not only the particular musical presence of each song, but
also
the emotional effect of every word, is unique." (The Times)
"…a grand, deep bass-baritone… " (San Francisco Classical Voice)
"Part of what makes Holl such a wonderful artist is the obvious relish he has for the simple
art of
singing. The words emerge with a wonderful fruity weight, the tone burgeoning
through the note's length." (The Daily Telegraph)
"Auch als Komponist ist Robert Holl insbesondere Autor von Liedern." (Verlag Doblinger)
NEWS
Haben Sie gewusst? Sie finden Robert Holl auch bei Social Media!
Robert Holl 75 - Geburtstagskonzert im TivoliVredenburg in Utrecht
Anlässlich seines runden Geburtstages feiert Robert Holl mit Schubert: Am 19. März 2022 singt er
in Utrecht die Winterreise, mit David Lutz am Klavier. Das Festkonzert wird in Kooperation mit dem
Internationalen Liedfestival Zeist veranstaltet.
"Schubertiade" im Wiener Musikverein mit Robert Holl & Sir András Schiff
Am 13.01.2022 gab es einen großen Ensemble-Abend im Brahms-Saal des Wiener Musikvereins.
Langjährige Kammermusikpartner Kammersänger Robert Holl und Sir András Schiff gestalteten
eine Art Schubertiade-Sonderausgabe: Zusammen mit jungen Sängerinnen und Sängern, mit
einem Instrumentalensemble wurde Schubert und das Lied einmal mehr im Zentrum gestellt.
"Ein Wochenende mit KS Robert Holl" – festliche CD-Präsentation
und Ensemble-Konzerte bei der Schubertiade Atzenbrugg
Nach einer langen Durststrecke durfte man wieder für und vor Publikum musizieren!
Nicht zufällig wurde das musikalische Wochenende mit Robert Holl und Freunde am
19. und am 20. Juni 2021 im Rahmen der Schubertiade Atzenbrugg so betitelt: "Kehre wieder, alte Zeit, in des Kreises Heiterkeit!"
Rückblick auf das zweitägige Festival (Slideshow)
Gleichzeitig wurde Robert Holls vor kurzem erschienene Schubert-CD - mit Liedern
auf Texten von Goethe, mit David Lutz am Klavier - präsentiert. Nach der
Programmeinführung von Prof. Dr. Otto Biba ging es mit Liedern, Klavierwerken und
Ensembles von Franz Schubert weiter, unter der Mitwirkung der SängerkollegInnen
Anja Mittermüller, Jan Petryka, Daniel Johannsen, Georg Klimbacher, Caroline
Jestaedt und Daniel Johannsen, sowie mit den Pianisten David Lutz, Lukas Sternath
und Stephan Matthias Lademann.
Schubertiade Dürnstein: Sondertermin im Herbst 2021!
Auch die Schubertiade Dürnstein bereitet sich schon für einen Neuanfang nach der Pandemie vor.
Der gewohnte April-Termin nach Ostern war zwar Corona-bedingt noch nicht möglich, die
Veranstalter
hoffen jedoch auf eine Entspannung im Laufe des Sommers und freuen sich, alle
Schubert-Liebhaber
vom 1. bis 3. Oktober 2021 nach Dürnstein einladen zu dürfen!
"Abschied von Beethoven" mit Robert Holl im Wiener Musikverein
An das langsam ausklingende Beethoven-Jubiläumsjahr denkt die Konzertserie "Nun klingen sie
wieder", und ehrt den Komponisten mit Trauer- und Erinnerungsmusiken im Brahms-Saal des
Wiener Musikvereins.
Eine neue CD entsteht und erscheint im Herbst 2020!
Im Studio: Aufnahmeleiter Alexander Grün, Pianist David Lutz und Robert Holl bei der Aufnahme
des neuen CD-Programmes. Die CD mit den schönsten Schubert-Lieder auf Texten von Goethe
erscheint im Oktober 2020 bei Preiserrecords.
Alexander Grün, David Lutz und Robert Holl
"Robert Holl sang Schubert auf einsamer Höhe in der Bruckneruni"
- großes Echo des Schubert-Liederabends am 23.11.2019 in Linz
Thomas Kerbl & Robert Holl | Foto & Copyright: Arnold Walter
"Robert Holl, der Leuchtturm des Liedgesangs" - Das ausverkaufte Konzert
im Wiener Musikverein löste auch beim Kritiker Begeisterung aus!
Robert Holl brachte - mit Kirill Gerstein am Klavier - die russische Liederseele in den Musikverein,
und gestaltete am 20. November 2019 einen Liederabend mit rein russischem Programm (Werken
von Tschaikowskij, Mussorgskij, Borodin und Schostakowitsch).
Beim jährlichen Königstag-Konzert haben Robert Holl und Roger Braun Schuberts Lied,
"Der Leiermann" dargeboten. Auch Königin Máxima und König Willem-Alexander waren
von der herzzerreißenden Interpretation berührt.
Robert Holl im Niederländischen Fernsehen - April 2019
Am 14. April waren Robert Holl und Roger Braun Gäste beim Podium Witteman im Nieder-
ländischen Fernsehen. Das Fernsehpublikum konnte das 5. Lied - "Der Lindenbaum" - aus
Schuberts Winterreise live erleben.
Copyright: Podium Witteman / NTR
Das Internationale Liedfestival Zeist erwartet wieder alle Liedbegeisterte
Mit einem prallgefüllten Programmkalender und hochkarierten Künstler lädt heuer das beliebte Internationale Liedfestival Zeist in den Niederlanden die Lied-Fans ein: Konzerte, Vorlesungen,
Meisterkurse und vieles mehr werden von 17. bis 26. Mai 2019 angeboten.
Mit dabei ist wieder auch Robert Holl, mit den Programmen "Die Blätter rauschten" (19. Mai)
mit Matthias Lademann, "Dichterliebe" (21. Mai) mit Graham Johnson und mit Meisterkursen
am 24. Mai.
Robert Holl & András Schiff bei der Schubertiade Schwarzenberg 2019
Seit 1977 ist Robert Holl wiederkehrender und gefeierter Künstler der Schubertiade in Hohenems-
Schwarzenberg. Immer wieder gesellte sich dazu sein Künstlerfreund Sir András Schiff am Klavier.
Heuer werden sie nicht nur einen Liederabend mit Ensemble gemeinsam gestalten (28. Juni),
sondern auch ihr Wissen und Erfahrung bezüglich Schubert-Interpretation im Rahmen eines
mehrtägigen Meisterkurses zusammen weitergeben (25.-27. Juni).
Umjubelte "Winterreise" beim Jerusalem Chamber Music Festival 2019
Seit vielen Jahren ist Jerusalem Treffpunkt für Kammermusik-Enthusiasten: künstlerische
Leiterin Elena Bashkirova lädt namhafte KünstlerkollegegInnen aus aller Welt ein, um bei ihrem
Jerusalem Chamber Music Festival mitzuwirken. Robert Holls Interpretation von Schuberts
Winterreise" am 7. Februar 2019 hinterließ sowohl beim Publikum, als auch im Kritiker des
Jerusalem Posts bleibenden Eindruck.
In Winterreise ("Winter Journey"), Robert Holl's soft, warm bass-baritone persuasively
expressed profoundest emotions by minute nuances of tone colors, rendering them not melo-
dramatically or theatrically, increasing the voice's volume gradually, emphasizing meaningful
words of the lyrics forcefully without ever shouting, and so creating a rare musical and emotional experience."
(Jerusalem Post – Ury Epstein)
Jerusalem International YMCA - Foto & Copyright: Hadar Alfasi & The Jerusalem Post
Robert Holl & Roger Braun im Concertgebouw Amsterdam
Musikalische Rückkehr nach Amsterdam: Robert Holl sang wieder im Concertgebouw
Amsterdam, diesmal Werke von Franz Schubert, mit Roger Braun am Klavier.
Robert Holl & András Schiff erneut im Wigmore Hall in London
Nach dem überragenden Erfolg im Herbst 2017 gaben die langjährige Kammermusikpartner,
Kammersänger Robert Holl und Sir András Schiff am 13. Oktober 2018 erneut einen Schubert
Liederabend im renommierten Wigmore Hall in London. Am Programm stand diesmal Schuberts
Schwanengesang.
Winterreise im Herbst beim Oxford Lieder Festival 2018
Robert Holl und Graham Johnson interpretierten Schuberts Winterreise beim internationalen
Liederfestival in Oxford am 14. Oktober 2018.